diff --git a/README-de.md b/README-de.md index 7d8349d..96e5abe 100644 --- a/README-de.md +++ b/README-de.md @@ -105,6 +105,8 @@ Hinweise: - Verwende `pgrep` und `pkill`, um Prozesse anhand eines Namens zu finden oder festzustellen (`-f` ist hilfreich). +- Wenn du eine große Datenmenge durchsuchen musst, versuche [`ripgrep`](https://github.com/BurntSushi/ripgrep) anstatt des normalen GNU grep. Es entspricht zwar nicht der POSIX-Spezifikation, ist in den meisten Fällen aber viel, viel schneller. + - Kenne die verschiedenen Signale, welche du Prozessen senden kannst. Um einen Prozess etwa zu unterbrechen, verwende `kill -STOP [pid]`. Für die vollständige Liste, siehe `man 7 signal` - Verwende `nohup` oder `disown`, wenn du einen Hintergrundprozess für immer laufen lassen willst.